Albert Hennig
Albert Hennig (* 7. Dezember 1907 im Leipziger Stadtteil Kleinzschocher; † 14. August 1998 in Zwickau) war ein deutscher Künstler aus der Bauhaus-Tradition, er wird der „Verschollenen Generation“ zugerechnet. Seine meist kleinen Arbeiten sind von einer intensiven Farbigkeit und einer außergewöhnlichen Dichte. Dabei bedient er sich sowohl figürlicher als auch abstrakter Darstellungsweisen.
Künstler: Albert Hennig
Beschreibung: männliches Portrait
Technik: Aquarell auf Papier
Entstehungsdatum: 1975
signiert: ja
Abmessungen: 11 cm x 7,5 cm
Preis: 225 €
Künstler: Albert Hennig
Beschreibung: männliches Portrait
Technik: Aquarell mit Faserstift auf Papier
Entstehungsdatum: unbekannt
signiert: ja
Abmessungen: 11,5 cm x 8,4 cm
Preis: 225 €
Künstler: Albert Hennig
Beschreibung: kleines expressives Portrait
Technik: Aquarell mit Faserstift auf Papier
Entstehungsdatum: unbekannt
signiert: ja
Abmessungen: 11,3 cm x 8,5 cm
Preis: 225
Künstler: Albert Hennig
Beschreibung: kleines männliches Portrait
Technik: Aquarell mit Faserstift auf Papier
Entstehungsdatum: um 1975
signiert: ja
Abmessungen: 10,5 cm x 15,5 cm
Preis: 525 €
Künstler: Albert Hennig
Beschreibung: skurile Personen
Technik: Aquarell auf Papier
Entstehungsdatum: 1977
signiert: ja
Abmessungen: 14,2 cm x 17,8 cm
Preis: 775 €
Künstler: Albert Hennig
Beschreibung: Personengruppe
Technik: Aquarell auf Papier
Entstehungsdatum: 1970
signiert: ja
Abmessungen: 10,3 cm x 10,5 cm
Preis: 625
Künstler: Albert Hennig
Beschreibung: weibliches Porträt
Technik: Aquarell auf Papier
Entstehungsdatum: 1975
signiert: ja
Abmessungen: 11,1 cm x 8,3 cm
Preis: 580 €
Künstler: Albert Hennig
Beschreibung: skuriles männliches Porträt
Technik: Aquarell auf Papier
Entstehungsdatum: 1970
signiert: ja
Abmessungen: 11,4 cm x 8,4 cm
Preis: 350 €